
0


Erbaut: ca. 1250
Baustil: Gotik
Höhenlage: 399 m
Allgemeines
Das Torhaus Eisenbach ist der Zugang der Haupteinheit des Schlosses Eisenbach. Es ist eines von insgesamt drei Zugangstoren wobei vom vorderen Tor nur noch ein Turmstumpf übrig ist.
Architektur
Das Tor ist ein wahres Puzzle. Hier finden sich nämlich auf engstem Raum verschiedene Baustile wieder. Während der Großteil und vor allen Dingen der zum Hof der Festung – auch Bailey genannt – zugewandte Teil aus dem 13. Jahrhundert stammt, gibt es auch ältere Teile. So sind einige tragende Strukturen bereits aus dem 12. Jahrhundert. Die besonders wehrhaft wirkende Front des Tors enthält einen Rundbogen, der in der heutigen Form wohl aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Standort
In der Nähe
*Luftlinie